1. Preise
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten jeweils die aktuellen Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
2. Bestellung & Bezahlung
Mit Annahme Ihrer Bestellung kommt ein verbindlicher Kaufvertrag über die bestellte Ware zustande. Auch bei Nichtabnahme bestellter Ware durch den Kunden wird die Rechnungssumme fällig.
Änderungen der Bestellungen können bis Freitag 15:00 Uhr vorgenommen werden und sind für Samstag & Sonntag wirksam.Für Feiertage in der Woche endet die Bestellannahme bereits 2 Tage vorher um 15 Uhr.
Die Bezahlung erfolgt im Bankeinzugsverfahren oder per Überweisung. Die Rechnungserstellung, der Bankeinzug und die Zustellung der Rechnung erfolgt per Mail bzw. bei nicht vorhandener Email per Post immer 14-tägig.
Die Rechnung ist jederzeit im Kundenmenü ersichtlich und gilt mit Erstellung als zugestellt. Die Erstellung erfolgt generell alle 14 Tage.
Als Zahlungsziel gilt für alle Bezahlarten – 5 Werktage.
Bei Nichterfüllung des Bankeinzugs oder Rückbelastung werden die banküblichen Gebühren fällig und der Käufer ist verpflichtet, den Betrag zuzüglich der Gebühren innerhalb von 5 Werktagen zu überweisen.
3. Lieferung
Die Brötchendeern verpflichtet sich, die Backwaren und sonstige Waren in einwandfreiem Zustand zu liefern.
Sollte eine Anlieferung durch Fremdeinflüsse (z.B. Wetter, Verkehrslage, Ernteausfall) nicht rechtzeitig oder gar nicht möglich sein, wird der Kunde schnellstmöglich per Mail benachrichtigt.
Der Kunde erklärt sich bereit, ein passendes Behältnis oder zumindest einen Stoffbeutel an die Tür zu hängen und trägt damit Sorge für den Qualitätserhalt nach erfolgter Lieferung.
Eine Liefergarantie für einen speziellen Zeitpunkt bzw. Uhrzeit besteht nicht. Die voraussichtlichen Lieferzeiten beruhen auf Erfahrungswerten und sind online auf der Bestellseite zu finden.
4. Reklamation / Transportschäden
Bei Auslieferung an die Türklinke wird keine Haftung für offene Mängel oder Vollständigkeit übernommen. Beanstandungen sind der Brötchendeern unverzüglich mitzuteilen. Unverzüglich meint dabei am selben Tag bis 12:00 Uhr.
Die Meldung kann per Telefon, per Online Ticket oder per Email erfolgen. Bei einer berechtigten Beanstandung kann der Käufer eine Ersatzlieferung oder die Herabsetzung des Kaufpreises verlangen.
Von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen sind Mängel die durch unsachgemäße Behandlung der Backwaren und sonstiger Ware verursacht werden.
Gerade Backwaren kommen in der Bäckerei auch mit anderen Backwaren in Berührung. Hierdurch übernimmt die Brötchendeern keinerlei Haftung bei gesundheitlicher Unverträglichkeit der gelieferten Produkte.
Die Gefahr des Verlustes oder Beschädigung der Waren geht mit Auslieferung an den Käufer über. Es empfiehlt sich, eine Kühlbox, einen großen Ton-Topf mit Deckel oder zumindest eine Stofftüte gegen Wettereinflussschäden bereitzustellen.
5. Kündigung
Der Kunde kann Montag bis Freitag bis 15.00 Uhr ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Hierzu muss die Bestellung im Bestellmenü, per Mail oder während der Telefonzeiten storniert werden.
Die Brötchendeern kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Kunde unrichtige Angaben getätigt hat, welche die Zahlungspflicht gefährden.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Brötchendeern.
7. Unwirksamkeitsklausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.